Der Countdown hat begonnen: nur noch 8 Tage bis zum The Great Escape Festival. Wir haben uns in den letzten Tagen durch die über 500 Künstler gehört und unsere Lieblinge rausgepickt. Den Anfang machen Künstler die wir bereits live gesehen haben oder zumindest schon vorher auf dem Radar hatten. In Teil II werden wir euch dann unsere Neuentdeckungen vorstellen. Eine Playlist mit unseren The Great Escape Festival Highlights findet ihr selbstverständlich am Ende des Artikels (oder klickt einfach auf die Überschriften um zur jeweiligen Künstler-Spotify-Seite zu gelangen). Viel Spaß beim Durchstöbern!

ANDRRA, GER // Electronic Avant-Pop
ANDRRA haben wir letztes Jahr beim Popkultur-Festival in Berlin entdeckt. Auch wenn sie auf albanisch singt, schafft sie es durch ihre Stimme und die Arrangements einen umgehend in ihren Bann zu ziehen.

APRE, UK // Electro Pop
Beim SXSW hatten wir APRE zwar leider verpasst, aber beim TGE lassen wir sie uns nun nicht entgehen. Kennengelernt haben sich die Jungs im Schach-Club. Jetzt bringen sie aber ihre Feel-Good-Songs mit.

BAILEN, US // Indie Folk
Das sympathische Geschwister-Trio Bailen aus New York haben wir bereits am Freitag bei ihrem ersten Auftritt in Berlin in der Baumhausbar gesehen. Feinster Indie-Pop mit wunderschönen Harmonien und einer großen Priese Storytelling.

FIEH, NOR // Nu-Soul
Bei Fieh handelt es sich um eine 8-köpfige Band aus den norwegischen Wäldern. Wir sind sehr gespannt auf die Energie, die diese große Truppe auf die Bühne bringen wird und sind sicher, dass dies ein Klangerlebnis wird.

GIANT ROOKS, GER // Indie Rock
Ein weiterer deutscher Act der den Sprung nach Brighton geschafft hat sind die Indie-Rocker Giant Rooks. Der Großteil ihrer Tour ist bereits ausverkauft und beim TGE solltet ihr auch lieber frühzeitig am Venue erscheinen.

GIUNGLA, ITL // Electro Pop
Die aus Italien stammende Giungla spielte bereits auf dem Reeperbahn-Festival in Hamburg und dem SXSW in Austin, Texas. In ihrer Heimat hat sie bereits Größen wie The XX, Grimes und Foals supported.

HÆLOS, UK // Dark Euphoria
Im Februar hatten HÆLOS ihren atmosphärischen Indie Pop bereits im Berliner Badehaus präsentiert. Passend zum TGE kommt im Mai dann auch endlich ihr neues Album auf den Markt.

IRIS, NOR // Electro Pop
Die 22-Jährige Newcomerin iris hat gerade ihre Debüt-EP rausgebracht. Auf “a sensitive being” sind 5 minimalistische Electro-Tracks zu finden.

JUST MUSTARD, IRL // Noise Trip Hop
Just Mustard haben wir letztes Jahr in Dublin entdeckt. Ihre aktuelle Single “Frank” gehört zu ihren ruhigeren Liedern aber zusammen mit dem lauteren “Deaf” auch zu unseren Lieblingssongs.

LXANDRA, FIN // Electro Pop
LXANDRA zog es vor gut zwei Jahren von einer kleinen finnischen Insel zu uns in die bunte Hauptstadt. Ihre starken Electro Pop Balladen können wir im Sommer dann auch beim Lollapalooza Berlin hören.

ORCHARDS, UK // Alt-Pop
Für die Orchards ist das TGE ein Heimspiel, denn die Band hatte sich an der Universität in Brighton gefunden. Ihre energiegeladenen Shows konnten wir schon beim SXSW bewundern und freuen uns auf ein Wiedersehen.

PEARL CHARLES, US // Indie Rock
Die Songs von Pearl Charles handeln von ihrer Heimatstadt Los Angeles und eignen sich perfekt für einen Roadtrip durch die Wüste. Aktuell reist sie mit ihrer Musik im Gepäck durch UK & Schottland.

RUTHANNE, IRL // Soul Pop
Die aus Dublin stammende RuthAnne hat bereits für Künstler wie Britney Spears & One Direction geschrieben bevor sie 2017 mit ihrem eigenen Projekt startete. Sie verschmelzt souligen R’n’B mit cleverem Pop.

TALLIES, CAN // Dream Pop
Die Tallies und ihren Mix aus Shoegaze, Dream Pop und Surf Rock haben wir beim diesjährigen SXSW entdeckt. Nun sind sie zum ersten Mal in UK unterwegs.

TESS PARKS, CAN // Alternative Rock
Ein weiterer Export aus Kanada: Tess Parks. Zu Berlin hat sie eine ganz besondere Verbindung, denn hier nahm sie 2014 mit Anton Newcombe ihr Debütalbum auf. Da wundert es auch nicht, dass sie zuletzt in einem vollgepackten Lido spielte.
Und wie versprochen haben wir unsere The Great Escape Highlights noch einmal in einer praktischen Spotify-Playlist zusammengestellt: