Immer wenn sich ein Monat dem Ende neigt, heißt es für uns, dass wir uns auf die Suche nach den besten Konzert-Highlights des nächsten Monats machen müssen. Es bedeutet aber auch, dass wir kurz auf den letzten Monat zurückblicken. Im Mai waren wir nicht nur beim The Great Escape Festival, sondern auch auf vielen Berliner Konzerten.
Ein bunter Genre-Mix
Die erste Überraschung im Mai war die französische Band Hyphen Hyphen. Wir hatten sie zwar bereits auf unserer Liste, aber mit so einer energiegeladenen und überzeugenden Show hatten wir nicht gerechnet. Die Sängerin hatte den Privatclub sofort fest im Griff. Das Publikum kniete nieder, sprang und tanzte vor und später auch auf der Bühne. Viele kamen mit zwei schwarzen Streifen im Gesicht – dem Markenzeichen der Band. Und bei allen anderen half die Sängerin nach und malte minutenlang Gesichter im Publikum an.
Die aus Bukarest stammende Band Moonlight Breakfast lockte uns seit langem mal wieder in den Frannz Club. 1,5 Stunden lang brachten sie das Publikum zum Tanzen. Ihre Musik reichte von Electro Pop über Disco zu Swing. Besonders hervorzuheben waren die faszinierenden Visuals. Auf die kreisförmigen Leinwände wurden sowohl Videos, Lyrics als auch einfach nur Muster gestrahlt und die Band wurde in die unterschiedlichsten Lichter gehüllt.

Rockiger wurde es dann bei Saint Agnes. Die Londoner Band hatten wir beim The Great Escape leider verpasst, aber holten dies nun im Musik & Frieden nach. Hätten wir gewusst, wie mitreißend die Show ist, hätten wir sie uns in Brighton nicht entgehen lassen. Die Sängerin stand teilweise auf dem Schlagzeug oder auf den Verstärkern und rockte im Stroboskop-Licht über die Bühne.
Von The Pearl Harts gab es ebenfalls feinsten Rock’n’Roll. Die beiden Mädels aus London heizten der Kantine am Berghain als Vorband von Priests ein. Wir trafen sie vorab im Interview und erfuhren u.a. alles über ihre am 14. Juni erscheinende EP und waren überrascht, wer als Inspiration für den Song “Hit The Bottle” diente. Aber dazu gibt es bald mehr…
Die Qual der Wahl
Am 5. Juni haben wir mal wieder die Qual der Wahl und würden uns am liebsten klonen, denn gleich drei tolle Acts spielen in der Hauptstadt. Die Australierin Angie McMahon haben wir beim SXSW in Austin entdeckt und sie kommt zu ihrem ersten Deutschlandkonzert am Mittwoch zum Bergfest in den Fluxbau. Ebenfalls aus Australien reist Hatchie an. Im Gepäck hat sie einen Mix aus feinsten Dream Pop und Shoegaze. Und die Dänin Oh Land ist nach mehrjähriger Pause endlich wieder zurück. Sie stellt ihr neues Album “Family Tree” im silent green Kulturquartier vor.
Über Stonefield haben wir ja bereits berichtet. Sie waren unser Highlight beim diesjährigen The Great Escape Festival. Am 18. Juni kommen sie in die Kantine am Berghain und wir könnten nicht glücklicher sein! Und mit Velvet Two Stripes bringen sie auch noch eine fantastische Support-Band mit.
Fête de la Musique
Am 21. Juni findet wie jedes Jahr die Fête de la Musique statt. Ein kostenfreies Festival an dem hunderte Musiker im öffentlichen Raum auftreten. Und das nicht nur in Berlin, sondern auf der ganzen Welt. Wir hatten noch nicht die Gelegenheit das Programm im Detail zu durchforsten, denn allein in Berlin gibt es mehr als 100 Bühnen. Aber bei der FluxFM-Bühne vorm Böhmischen Dorf in Neukölln kann man nichts falsch machen. Dieses Jahr sind u.a. Children und Ilgen-Nur dabei.
Alle Konzert-Highlights im Juni in der Übersicht:
02.06. TROPICAL FUCK STORM @ Privatclub
03.06. YES WE MYSTIC @ Privatclub
05.06. ANGIE MCMAHON @ FluxBau
05.06. HATCHIE @ Kantine am Berghain
05.06. OH LAND @ silent green Kulturquartier
06.06. TEMPERS @ Kantine am Berghain
07.06. THE FLAVIANS + ME & THE MONSTER + STRAND CHILD @ cassiopeia
07.06. THE VACANT LOTS + MEDICINE BOY @ Urban Spree
10.06. TOMBERLIN @ Monarch
11.06. SNAIL MAIL @ Lido
12.06. TUSKS @ FluxBau
18.06. STONEFIELD + VELVET TWO STRIPES @ Kantine am Berghain
18.06. PIXX @ Urban Spree
21.06. FÊTE DE LA MUSIQUE
22.06. BLACK HONEY @ Privatclub
27.06. L.A. WITCH @ Musik & Frieden
27.06. AN HORSE @ Badehaus
Alle Empfehlungen findet ihr auch wieder in unserer praktischen Spotify-Playlist: