Reeperbahn Festival 2019 // Vorfreude

Wir sitzen gerade im Zug nach Hamburg und freuen uns schon unglaublich auf die 4 Tage Reeperbahn Festival! Bis zur letzten Minute haben wir an unserem Zeitplan gebastelt um möglichst viele Acts zu sehen. Allerdings ist das Line Up so groß(-artig), dass wir nicht alles sehen werden können. Falls ihr noch Inspiration braucht, haben wir euch hier unsere Highlights zusammengestellt.

Die 14. Ausgabe des RBF wird mit der DOORS OPEN Show eröffnet. Ein Mix aus spannenden Talks und internationaler Live Acts. Gehostet wir der Abend von Charlotte Roche und Ray Cookes. Live-Programm gibt es dann von der kanadischen Indie-Pop Ikone Feist und dem australische Singer-Songwriter Dope Lemon, den wir erst gestern im Gretchen bewundern konnten.

© Mary Rozzi

Die großen Namen

Auch wenn das Reeperbahn Festival ein Showcase-Festival ist, haben sie dennoch auch ganz großen Namen im Programm. Neben Feist und Dope Lemon gesellte sich vor kurzem auch noch die schwedische Rock-Band Mando Diao dazu. Aber auch der irische Folk-Sänger Dermot Kennedy und die Electro-Pop-Band HUNDREDS zählen definitiv zu den bekannteren Acts. Und mit Mia. ist auch deutschsprachiger Electro-Pop im Programm zu finden.

Die Rockigen

Ins Festival starten wir rockig. Unser erstes Highlight sind die Iren von Just Mustard. Wir haben sie letztes Jahr in Dublin bei den Hard Working Class Heroes (neuerdings Ireland Music Week) entdeckt und dieses Jahr beim The Great Escape wiedergesehen und freuen uns sehr, dass sie ihre Fühler Richtung Deutschland ausstrecken. Ebenfalls heute spielt die Amerikanerin Mattiel. Wenn ihr auf bluesigen Vintage-Rock steht, dann können wir euch ihre Live-Show sehr empfehlen. Wir haben uns von ihrer Qualität bereits gestern im Musik & Frieden überzeugt. Nur Gutes haben wir auch über die Shows von Brutus gehört. Selbst haben wir sie noch nie live gesehen, aber das werden wir jetzt nachholen!

Die Indies

Ruhigere Töne gibt es dann von der Norwegerin iris. Bei ihrem verträumten minimalistischen Pop kann man für einen Moment alles um sich herum vergessen. Ebenso einnehmend aber deutlich bluesiger geht es bei dem sympathischen Duo IDA MAE aus England zu. Neben guter Musik haben die beiden auch immer eine lustige Geschichte zu bieten. Nicht weniger empfehlenswert sind Sophie & The Giants. Einigen von euch könnten sie mittlerweile aus einer aktuellen Telekommunikation-Werbung bekannt sein.

Die Elektronischen

Für Freunde der elektronischen Pop-Musik können wir euch BEA1991 sehr ans Herz legen. Mit ihrer sehr sympathischen Art hat sie uns beim Torstraßenfestival sofort in ihren Bann gezogen. Berührungsängste sollte ihr allerdings nicht haben, denn die Hälfte ihres Konzerts hatte sie in Berlin mitten im Publikum verbracht. Wundervolle Harmonien gibt es vom Londoner Duo IDER. Allen Berlinern empfehlen wir IDER beim RBF zu sehen, denn zum einen spielen sie mit Drummer und zum anderen spielen sie zwar am 31. Oktober im Frannz Club, aber am gleichen Tag sind (leider) noch weitere tolle Acts in der Hauptstadt. Eine ganz besondere Show im Gepäck hat auch die Dänin Lydmor. Sie arbeitet mit Neon-Licht und mehr wollen wir eig. auch nicht verraten. Schaut es euch einfach selber an!

Die Neulinge

Neben den oben genannten Bands haben wir aber noch viele weitere auf unserer Liste. Hauptsächlich kleinere Acts, auf die wir erst durch das Reeperbahn Festival aufmerksam geworden sind. Denn Showcase Festivals sind ja nicht nur dafür dar, bereits bekannte Bands zu sehen, sondern auch neue zu entdecken! Da freuen wir uns unter anderem besonders auf Velvet Volume, Virgina And The Flood, Black Mirrors und MIBLU.

Geschrieben von:
Mehr von Charlotte
Reingehört #14 // Nordische Fundstücke
Im März zieht es uns für zwei Konzerte nach Kopenhagen. Dies haben...
Weiterlesen
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert