Für so ein kleines Land hat Dänemark erstaunlich viele musikalische Acts zu bieten! Nach den Stoner Rockern MaidaVale und der Neon-Electro-Pop-Künstlerin Lydmor haben wir nun mit Drew Sycamore die coolste Newcomerin aus dem wunderschönen Norden entdeckt und wollen sie euch nicht vorenthalten. Und wenn ihr auch der Meinung seid, dass es mal wieder Zeit ist zu Tanzen, dann liefert euch Drew den perfekten Soundtrack! Sie beantwortete uns 5 Fragen und wir fiebern nun der Rückkehr von Live Musik noch stärker entgegen. Interview übersetzt aus dem Englischen.
Hey Drew, ich hoffe, es geht dir gut! Könntest du dich und deine Musik unseren Lesern kurz vorstellen? Welchen Song sollten sich Leute, die dich noch nicht kennen, zuerst anhören und warum?
Ich bin Dänin und Waliserin und lebe in Kopenhagen. Liebhaberin von Lyrik und Rhabarbersaft. Generell eher fröhlich. Ich denke, ich würde den Leuten raten, sich ‘Take It Back’ anzuhören und einen Groove in die Schultern zu bekommen. Dann weiter zu ‘I wanna be dancing’ und ’45 Fahrenheit girl’. Dann seid ihr bereit für das Album, das jetzt kommt!
Deine neueste Single “45 Fahrenheit Girl” ist eine romantische Liebesgeschichte über ein Mädchen, das sich in einen Vampir verliebt. Ein Thema, das schon in einigen Filmen thematisiert wurde. Was hat dich dazu bewogen, diese Geschichte in einem Song zu verarbeiten?
Ich liebe einfach diese totale Hingabe an den Tod, die das Vampirmädchen irgendwie immer hat. Bereit, für die Liebe zu sterben. Beängstigend und faszinierend. Ich bin auch ein großer Fan von “Twilight”, also musste ich wohl meine eigene kleine Version eines “Twilight”-Films machen! So eine Figur als Grundlage mit ins Studio zu nehmen, hat was. Ich mache dies oft. In diesem Zustand, in dem man seinen eigenen Kopf verlässt und nicht zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist und damit, was andere von einem und dem, was man tut, denken könnten, passieren wertvolle Dinge.
Wir haben deine Spotify-Playlist “Millennial Memory Lane” entdeckt und wenn wir ehrlich sind, können wir immer noch bei fast allen dieser Songs mitsingen. Welche Erinnerungen kommen dir in den Sinn, wenn du sie anhörst? Und wie haben diese Songs deinen eigenen Musikstil geprägt?
Yeeeeeah! Ich liebe diese Playlist. Ich hatte ALLE diese Songs auf meinem MP3-Player (wahrscheinlich illegal auf Limewire heruntergeladen, lol). Der Sound vom Verliebtsein und Träume vom Berühmtsein kommen mir hauptsächlich in den Sinn haha. Und wilde Tanzbewegungen zu Usher-Songs.
Wir haben das Gefühl, dass du in letzter Zeit mehr Instagram-Bildunterschriften auf Englisch als auf Dänisch schreibst. Ist das ein Zeichen, dass du aus Dänemark ausbrechen und die Welt zu erobern willst, oder nur unser Wunschdenken? Was sind deine Pläne für 2021?
Mein Plan ist es, mit Musik in die Welt hinaus zu reisen, sobald es möglich ist! Ganz ehrlich, das ist so ein Traum! Ich hatte ziemlich viele Leute, die mir gefolgt sind, nachdem ich auf dem Reeperbahn Festival gespielt habe und ich dachte, es wäre unhöflich, wenn ich nicht ab und zu ein paar englische Untertitel schreibe, damit sie auch wirklich verstehen können, was ich sage 😀
Und was können wir von dem kommenden Album erwarten?
Tanzen, tanzen, tanzen – und eine epische Melodie für’s Lagerfeuer <3