Im Mai haben wir euch auf unsere erste Tour durch die Welt nach Italien geführt. Das Fernweh packt uns immer noch, genauso wie die Sehnsucht nach mehr (Live-)Musik. Es geht also weiter in unserer Reihe Kompass: neue Musik aus…
#02 Neuseeland
Heute führt uns die musikalische Reise ziemlich genau ans ganz andere Ende der Welt, nämlich nach Neuseeland. Das bekannteste musikalische Exportprodukt der letzten Jahre, Lorde, kennen wir vermutlich alle. Auch sie hat uns mit Solar Power vor nicht ganz drei Wochen wieder einen Song geliefert, der unabdingbarer Bestandteil gängiger Playlists ist. Das kleine Land mit ungefähr so vielen Einwohnern wie Berlin hat musikalisch aber noch einiges mehr zu bieten. Das Label Flying Nun Records zum Beispiel feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag. Wir haben uns fünf Musik-Highlights verschiedener Künstler:innen aus Neuseeland gesucht, die wir mit euch teilen möchten.
THE CHILLS – Scatterbrain
Mit dem 40. Geburtstag von Flying Nun feiern auch The Chills ihren 40. Geburtstag. Die Band aus Dunedin, die maßgebend für den sogenannten Dunedin Sound der 80er und 90er war, ist fester Bestandteil der neuseeländischen Musikszene, ihre bekanntesten Songs sind Pink Frost und Heavenly Pop Hit. Mit Scatterbrain haben sie 2021 ihr nunmehr siebtes Studioalbum veröffentlicht und sind zugegebenermaßen als Band keine Neuheit, auch der altbekannte Dunedin Sound ist deutlich hörbar. Trotzdem können wir euch den neuesten Release um Leadsänger Martin Phillipps nicht vorenthalten. Ohne The Chills wäre der musikalische Kompass nicht vollständig.
THE BETHS – Jump Rope Gazers
The Beths, aka Elizabeth Stokes mit ihrer Band, kommen aus der Musikszene in Auckland. 2020 haben sie ihr zweites Album, Jump Rope Gazers, veröffentlicht, mit dem sie eigentlich dieses Jahr auf Europatour gehen wollten. Die Tourdaten wurden wie so viele bereits auf nächstes Jahr verschoben. Bis dahin hören wir fleißig das Album mit dem gleichnamigen Titelsong rauf und runter. Im Großen und Ganzen ist das Album eher ruhig und verträumt, Jump Rope Gazers aber lädt zum tanzen ein, während Mars, the God of War, voller Energie strotzt.
MERMAIDENS – Soft Energy
Unsere nächste Band kommt aus Neuseelands Hauptstadt, Wellington. Das Trio der Mermaidens kennt sich bereits seit ihrer Kindheit. Ihre Musik ist eine Mischung aus Dreampop und Alternative. Ihr Debütalbum, Undergrowth, haben sie bereits 2016 veröffentlicht. Im März diesen Jahres haben sie ihre neueste Single, Soft Energy, herausgebracht, der Titel stimmt mit dem Song überein. Die sanfte aber bestimmte Stimme von Gussie Larkin trifft auf die treibende Bassline von Lily West und Drums von Abe Hollingsworth. Auch sie sind Teil der Flying Nun Familie.
ANTHONIE TONNON – Leave Love Out Of This
Singer Songwriter Anthonie hat erst vor zwei Wochen zusammen mit dem Beths Gitarristen Jonathan Pierce den Song Leave Love Out Of This veröffentlicht. Anfang Juli kommt das zugehörige Album. In der neuseeländischen Indie-Szene scheinen alle Künstler:innen, mindestens so sehr wie bei uns in Berlin, miteinander verknüpft zu sein. Aufgrund der nicht vorhandenen Corona-Fälle können dort auch, ohne Beschränkungen oder Auflagen, Konzerte und Events stattfinden. Wäre das Land nicht so weit weg, wären wir bei Anthonie Tonnons Tour im September und Oktober sofort dabei.
THE VERLAINES – Dunedin Spleen
Zum Abschluss unserer Reihe stellen wir noch eine weitere alteingesessene Flying Nun Records Band vor, die Anfang Juni ihr neues Album, Dunedin Spleen, veröffentlicht hat. Der bekannteste Song der Verlaines ist wohl Death And The Maiden, aus ihrem Album Juvenilia von 1987. Ihr neuestes Album aber klingt einerseits nach dem bekannten Dunedin Sound mit düsteren Einschlägen. Andererseits sind auch The Verlaines über die letzten 40 Jahre mit ihrer Musik und der Zeit gewachsen und Dunedin Spleen gliedert sich direkt neben den Alben jüngerer Kiwi-Künstler ein. Man könnte meinen, ein „The“ im Bandnamen hilft, einen Vertrag mit Flying Nun Records zu bekommen. Tiefer erforscht haben wir das noch nicht, aber sowohl The Bats als auch The Clean sind weitere Flying Nun Bands, die wir euch ans Herzen legen können.
Kompass – neue Musik aus Neuseeland
Und für noch mehr Musik aus Neuseeland, kannst du in der folgenden Spotify-Playlist weitere Künstler:innen für dich entdecken:
Alles tolle Bands – neu und alt … für die Mermaidens hab ich sogar schon mal ein Konzert veranstaltet
Hi Chris,
freut uns, dass dir die Bands gefallen. Falls du weitere Kiwi-Bands kennst, die uns gefallen könnten: Immer gerne her damit! 🙂
LG
Sissi
Gerne, hier wären mal ein paar … viel Freude beim Entdecken 🙂
Aldous Harding
Anna Coddington
Anthonie Tonnon
Bats, The
Being. (aka Jasmine Balmer)
Beths, The
Black Seeds, The
Candice Milner
Chills, The
Clean, The
Dale Kerrigan
Death And The Maiden
Earth Tongue
Emily Fairlight
Fat Freddy’s Drop
Fazerdaze
French For Rabbits
Great North
Holly Arrowsmith
indi.
Jazmine Mary
Jonathan Bree
Joseph & Maia
KITA
Laura Lee Lovely
Lydia Cole
Marlon Williams
Mermaidens
Milly Tabak
Miss June
Motte
Mousey
Nadia Reid
Purple Pilgrims
Reb Fountain
Repulsive Woman
Sheep Dog & Wolf
SoccerPractise
Softplastics
Sophie Mashlan
Tami Neilson
There’s A Tuesday
Tiny Ruins
Tom Cunliffe
Womb
Yumi Zouma
Zö