Die Indie-Band ok.danke.tschüss ist derzeit mit ihrem neuen Album KNUTSCHEN & BOXEN in Deutschland und Österreich auf Tour. Wir waren für euch am 13.11. im Kölner E-Werk dabei und berichten euch hier vom Konzert!
Gefühlvoller Auftakt: Juli Gilde



Als Voract sorgte Juli Gilde für einen sehr gefühlvollen Einstieg in den Abend. Allein mit ihrer Gitarre auf der Bühne schuf die Sängerin aus Berlin mit ruhigen, ehrlichen Songs eine besondere Atmosphäre. Zum Abschluss ihres Sets verwandelte das Publikum die Halle in ein Lichtermeer aus Taschenlampen und Feuerzeugen.
OK.DANKE.TSCHÜSS: Boxhandschuhe und pure Energie



Das Konzert von ok.danke.tschüss startete mit ordentlich Schlagkraft. Begleitet vom „Rocky Theme Song“ stürmten die Bandmitglieder in Box-Outfits auf die Bühne und legten mit energiegeladenen Songs aus dem neuen Album los, wodurch sich die Halle in Sekundenschnelle aufheizte.
Das beeindruckend gespielte Set bot eine bunte Mischung aus gefühlvollen und energetischen Titeln. Dabei durchlief das Publikum eine große Bandbreite an Emotionen. Vom innigen in den Armen Liegen bis hin zum wilden Tanzen im Moshpit. Die Band versprühte dabei eine Spielfreude, die einfach ansteckend war. Man merkte, wie viel Spaß sie auf der Bühne hatten und diese sprudelnde Energie übertrug sich schon beim ersten Song auf das gesamte E-Werk.
Ein besonderer Moment für alle Kölnerinnen und Kölner war ein kleines Liebeslied an die Stadt Köln, das mit großem Applaus gefeiert wurde. Für ihren Song „Himmel für Atheisten“ holte die Band dann auch Support-Act Juli Gilde noch einmal zurück auf die Bühne.
Improvisation und neue Bekanntschaften




Wer allein auf ein ok.danke.tschüss Konzert geht, ist bestens aufgehoben. Bei der „Kennenlernbörse“ wurde das Publikum aufgefordert, sich mit der Person links und rechts zu unterhalten, woraus rege Gespräche und neue Bekanntschaften resultierten.
Ein weiterer Höhepunkt war die eindrucksvolle Spontanität der Band: Das Publikum durfte ein paar zusammenhangslose Stichwörter in die Menge rufen, welche die Band dann live in einen improvisierten Song umwandelte. Wie man so schnell einen sinnvollen Text und eingängige Musik aus dem Ärmel schüttelt, bleibt mir ein Rätsel und hat mich sehr beeindruckt!
Mit „Joel“ als Zugabe endete das Konzert auf einem absoluten Hoch. Sowohl die Band als auch das Publikum gaben noch einmal Alles, es wurde lautstark mitgesungen und ausgiebig getanzt.
Fazit
Der perfekte Mix aus Emotion und Energie machte das ok.danke.tschüss Konzert zu einem facettenreichen Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird. Wer mit guter Laune und müden, durchtanzten Beinen nach Hause gehen will, sollte sich die KNUTSCHEN & BOXEN TOUR nicht entgehen lassen!

Folgt ok.danke.tschüss auch auf: Instagram / TikTok / Facebook / YouTube
Beitragsbilder: Anna Marx
